Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis

Inhaltsverzeichnis

Die Alliierten versprachen das Gebiet im Londoner Vertrag von 1915 Italien als Anreiz, auf ihrer Seite in den Krieg einzutreten. Bis 1918 war es Teil der österreichisch-ungarischen Fürstengrafschaft Tirol, doch dieses fast vollständig deutschsprachige Gebiet wurde bei Kriegsende im November 1918 von Italien besetzt und 1919 dem Königreich Italien angegliedert. Die Provinz Die heutige Form entstand 1926 nach einer administrativen Umstrukturierung des Königreichs Italien und wurde zusammen mit der Provinz Trient in die neu geschaffene Region Venezia Tridentina („Trentinisches Venetien“) eingegliedert.

image

Das anschließende Bündnis zwischen Adolf Hitler und Benito Mussolini erklärte, dass Südtirol nicht das Schicksal Österreichs erleiden würde, das von Nazideutschland annektiert worden war. Nach einem sicherlich entspannten Nachmittag im Hotel fahren Sie ins Villnösser Tal. Am bekanntesten ist vielleicht die Kirche St. Johann in Ranui.

Südtirols Weine sind das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens und spiegeln auf wunderbare Weise die alte Seele des Landes wider. In weiten Teilen Südtirols können Sie bewaldete Weinberge bewundern, die die Landschaft verschönern. Zu jeder Jahreszeit wirken sie wie lebendige, atmende Meisterwerke, die an den Berghängen hängen. Unabhängig davon, ob Sie Bozen zum Essen besuchen oder nicht, ist die Stadt selbst ein Genuss, den es wert ist, genossen zu werden. Es spiegelt jahrhundertelange dynamische Einflüsse wider und verfügt über eine Geschichte, die mit Rom konkurriert. Lesen Sie unseren Beitrag über einen Besuch in Bozen, um mehr darüber zu erfahren, was es in der kosmopolitischsten Stadt Südtirols zu sehen und zu unternehmen gibt.

Wir reihen uns schnell wieder in die Menge ein und gönnen uns stattdessen ein Sandwich am Ufer. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs war Südtirol Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie, wurde aber 1919 als Belohnung für den Beitritt zu den Alliierten 1915 dem Königreich Italien angegliedert. „Das Heubad soll Nieren- und Gelenkschmerzen lindern“, sagt Hotelbesitzer Stefan Hütter. „Die Einheimischen finden es entspannend.“ So würde ich es nicht beschreiben, aber nachdem ich gelernt habe, mich nicht schmerzhaft in den Stacheln zu winden, ist die Erfahrung seltsam angenehm.

Ihre To-Do-Liste wird auf der Strecke bleiben, während Sie in einer Bar einen Aperitif schlürfen. Deshalb sagen wir „il dolce far niente“ – ein angenehmes Nichtstun. Viele Besucher der Region Südtirol kommen wegen der Skisaison, die in schneesicheren Orten wie St. Ulrich und Corvara bereits Mitte Dezember beginnt und bis April oder sogar Mai dauert. Viele der besten Übernachtungsmöglichkeiten in der Region Südtirol sind sowohl im Sommer als auch im Winter beliebt, und viele der Skigebiete heißen in den wärmeren Monaten Wanderer, Biker, Kletterer und Entdecker willkommen.

Südtirol ist gut angebunden, Sie kommen höchstwahrscheinlich aus dem Rest Italiens über Verona oder aus dem Norden über Innsbruck (Österreich) und über den Brenner. In den Elektrotriebwagen der SAD und Trenitalia steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung, für das eine einmalige Registrierung erforderlich ist. Die Trenitalia-Züge im Push-Pull-Stil, die ebenfalls in der Region verkehren, können für Behinderte, die Rollstühle benötigen, eine Herausforderung darstellen.

  • Ein neuer Vertrag zwischen Österreich und Italien löste das Problem 1971.
  • Der höchste Gipfel ist der Ortler (3.905 Meter) im äußersten Westen, der zugleich der höchste Gipfel der Ostalpen außerhalb der Berninagruppe ist.
  • Die Seiser Alm ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr für den Privatverkehr gesperrt.
  • Neben dem Geopark-Besucherzentrum können Sie auch ein Elektrofahrrad mieten, sodass Sie sich nicht die Mühe machen müssen, Ihr Fahrrad zu tragen.

Auch der Naturpark Puez-Geisler zählt zu den schönsten Wandergebieten Südtirols. Von hier aus hat man nach Meinung vieler den schönsten Teil der Dolomiten zu sehen und die idyllische Umgebung geht mit Ruhe einher, meist hört man nur die Geräusche der Natur. Wenn es bergauf geht, kann es nicht schaden, aufmerksam zu sein, da viele Leute Motorrad fahren, aber wenn Sie auch gerne auf dem Zweirad unterwegs sind, kann dies für Sie eine ausgezeichnete Alternative zum Gehen sein. Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Landschaft wird auf jeden Fall fantastisch sein. Die Straße ist extrem steil und weist an manchen Stellen eine Steigung von bis zu 10 % auf.

Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis

Rund 5.000 traditionelle Bauernhöfe verstreuen die Südtiroler Bergwelt noch immer und schläfrige Kühe, gackernde Hühner und andere lachende Bauernhoftiere sind bei Waalweg-Wanderungen häufige Begleiter. Eine seelenheilende Aktivität, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist das Wandern auf dem Waalweg. Diese jahrhundertealten Bewässerungskanäle sind in die Berghänge gehauen und schlängeln sich mühelos durch kilometerlange, nebeneinander liegende Landschaften.

Die Dolomiten gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und dominieren den Osten Südtirols. Sie stürmen in erstaunlichen Konfigurationen in den Himmel und wirken wie wilde Vulkanausbrüche, die in der Zeit stehen geblieben sind. Jahrhunderts, Franz Kafka, beschrieb Südtirol als „das schönste Land“, das er je gesehen hatte. Schauen Sie sich das Video oben an und unten unsere Gründe für einen Besuch.

Gründe, Südtirol Zu Besuchen

Die Landschaft hier ist eine üppige Mischung aus Palmen, Obstgärten und Weinbergen, die alle von einer Vielzahl romantischer Schlösser, herrschaftlicher Villen und sagenumwobenen Ruinen eingerahmt werden. Diese Ecke der Alpen wird jedes Jahr von 300 Sonnentagen gebadet und verleiht den Bergen eine fast permanente Sonnenstimmung. Obwohl alle Gebirgsketten in Südtirol technisch gesehen zu den italienischen Alpen gehören, könnten zwei Personen Südtirol besuchen und mit ganz unterschiedlichen alpinen Erlebnissen abreisen. Auch Südtirol ist hinsichtlich der Naturphänomene vielfältig, denn Berggipfel und Seen wechseln sich ab.

In der Stadt Brixen trifft das Eisacktal auf das Pustertal, das durch Bruneck führt und über den Toblacher Sattel (1.210 Meter) nach Lienz gelangt. Neben den drei Haupttälern verfügt Südtirol über zahlreiche Seitentäler. Die wichtigsten und besiedelten Seitentäler sind (von West nach Ost) Sulden, Schnals, Ulten, Passeier, Ridnaun, das Sarntal, Pfitsch, Gröden, das Gadertal, das Tauferer Ahrntal und Antholz. Zwischen den Bergen liegen viele Täler, in denen die Mehrheit der Bevölkerung lebt. Südtirol ist eine im Ersten Weltkrieg entstandene Verwaltungseinheit.

Es handelt sich um eine der einfacheren Routen, meist auf gut befahrbaren Straßen. Der Höhenweg 2 ist auch nicht https://www.ganischger.com/ganis-story/herbsturlaub-suedtirol-dolomiten/ viel schwieriger, er ist 2 Tage und 35 Kilometer länger als der Höhenweg 1. Die einzige große Herausforderung ist vielleicht die Überquerung des Marmolada-Gletschers, aber ansonsten ist er auch eine der einfacheren Routen. Die vielleicht charakteristischsten Gipfel der Dolomiten in Norditalien sind die Drei Zinnen von Lavaredo.

image

Südtirol ist eine Tourismusregion und bietet alle Übernachtungsmöglichkeiten. Englisch verbreitet sich schnell und vor allem jüngere Menschen können es sprechen, dies hängt jedoch von ihrem Bildungsniveau ab. In Hotels, Tourismusbüros und touristischen Orten ist Englisch allgemein bekannt. An anderen Orten wäre es besser, wenn Sie ein paar Wörter Deutsch (oder Italienisch) beherrschen. Französisch ist nicht so beliebt, aber vor allem in Bozen und anderen Städten sprechen einige junge Leute ein wenig Französisch. Die Südtiroler sind fast alle Katholiken und recht konservativ – das kommt aber auf die Gegend an.